Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.
|
|
|
|
Bürokratie(-Abbau) und Teilhabe: Eine enge Verbindung? Meine klare Antwort: Unbedingt!
Am Donnerstag, den 7. Juni, fand der diesjährige IHK-Flensburg Sommerempfang statt, bei dem das Thema “Bürokratie” im Mittelpunkt stand. Der Wirtschaftsminister von Schleswig-Holstein forderte die über 700 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Bildung und Verwaltung im NordseeCongresseCentrum Husum zum Schluss dazu auf, ihm direkte Vorschläge zu senden. ✅ Gesagt, getan: heute habe ich Herrn Claus Ruhe Madsen meinen Beitrag gemailt! |
|
|
Digitale Barrierefreiheit – Barrierefreiheit durch Digitalisierung
|
|
|
Unsere neuesten Kursangebote zum Thema “digitale Barrierefreiheit” sind nun verfügbar. Die Kurse umfassen insgesamt 13 Module, die einzeln oder als Paket gebucht werden können, um den Bedürfnissen Deiner Organisation gerecht zu werden. Unsere Schulungen sind für Entscheidungsträger:innen, Führungskräfte, Mitarbeiter:innen und Projektverantwortliche aus Firmen, Bildungs- und anderen Einrichtungen, für Entwickler:innen, Designer:innen und Fachkräfte sowie alle Interessenten konzipiert, die sich für digitale Barrierefreiheit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen interessieren. Auch Organisationen, Verbände, Vereine, Behindertenbeauftragte und Beauftragte der Städte/Kommunen für die Belange von Menschen mit Behinderungen sind herzlich willkommen.
|
|
|
Barrierefreie Digitalisierung erleben: unser Beitrag zum Digitaltag 2023!
|
|
|
Wir freuen uns, Dir mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr am bundesweiten Digitaltag teilnehmen werden. Unter dem Motto "Gleichberechtigte digitale Teilhabe" bieten wir folgende Veranstaltungen an: Digitale Barrierefreiheit – Barrierefreiheit durch Digitalisierung: Gleichberechtigte digitale TeilhabeBarrierefrei im digitalen Zeitalter: Erreichung von Inklusion durch Technologie Details der AktionenFormat: Beratungsangebot, Vortrag, Workshop Ort: Online 1. Termin Mittwoch, 14.06.2023 | 16:00 - 17:30 Uhr zur Aktion/Anmeldung2. Termin Freitag, 16.06.2023 | 10:00 - 11:30 Uhr zur Aktion/Anmeldung
|
|
Bleibe auf dem Laufenden über Neuigkeiten, unsere Ideen, Lösungen, Kunden und mehr
|
|
|
Weitere Beiträge und News zu den Themen Inklusion, digitale Barrierefreiheit und digitale Teilhabe: Bei einer #Behinderung geht man meisten von einer dauerhaften aus.
|
|
Assistive Technologien (AT): Unterstützende Kommunikationsgeräte (UK) - ein Beispiel!
Hierzu meine eigene kurze Geschichte, wie ich zu dieser Thematik kam Weiterlesen
|
|
|
Die 6 zentralen Aspekte der digitalen Barrierefreiheit und ihre Bedeutung
Einige der relevantesten Punkte für die "Digitale Barrierefreiheit" sind: Zugänglichkeit, Usability, Kompatibilität, Barrierefreiheit von Apps und Websites, Alternative Formate, Schulung und Sensibilisierung. Weiterlesen
|
|
|
Neuer Hashtag für digitale Barrierefreiheit: #️⃣dBf – (Re)birth of a new hashtag?
Die digitale Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema, das für alle von Bedeutung ist. Doch gibt es im deutschsprachigen Raum noch keinen einheitlichen Hashtag dafür. Weiterlesen
|
|
|
Barrierefrei posten: Barrierefreiheit bei Instagram
In diesem Video erfährst Du, wie Du Deinem Instagram-Beitrag den sogenannten #alternativtext hinzufügen kannst Weiterlesen
|
|
|
Digitale Barrierefreiheit – was ist das denn eigentlich?
Digitale Barrierefreiheit bezieht sich darauf, dass digitale Technologien, Anwendungen, Plattformen und Dienste so gestaltet werden, dass sie von allen Menschen genutzt werden können Weiterlesen
|
|
|
Neu entdeckt
"Gleiche Arbeit, schlechtere Chancen: Warum wird behinderten Menschen die Jobsuche so schwer gemacht?" Weiterlesen
|
|
Visual Statement* des Monats
|
|
|
"Start. Start now. Start where you are. Start with what you have. Start with all of your insecurities. Start with what you already know. Start moving towards the goal. Start and make mistakes. Start small. Start now.
Just start." Sean Cannell
|
|
|
* Visual Statements sind Zitate, Sprüche und teilbare Emotionen (Erlebnisse, Gefühle etc.) in Wort und Bild sowie Audio und Video |
|
|
Leite gerne die Links bzw. diesen Newsletter an Freunde, Bekannte, Interessierte weiter. Vielen Dank!
|
|
Folge uns auf social media
|
|
|
|
|
Hinweis: Alle genannten/gezeigten Markennamen und Bezeichnungen sind eingetragene Warenzeichen ihrer Eigentümer. Die aufgeführten Markennamen und Warenzeichen auf unseren Internetseiten dienen ausschließlich zur Beschreibung unserer Leistungen.
|
|
Mit Bildung zum Gemeinwohl gUG Summer Shamma Bahnhofstr. 18 25764 Wesselburen Deutschland 04833 - 605 1000 info@kurseundwebinare.deGeschäftsführer, Social Entrepreneur: Summer Shamma Register: HRB 14392 PI Tax ID: DE325719806
|
|
Wenn Du diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchtest, kannst Du diesen hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
 |